Wasser und Energie sparen
Die praktischen Funktionen in der Küche sind der Grund für den Kauf eines Quookers. Aber ein Quooker ist auch eine sehr verantwortungsvolle Anschaffung. Schließlich können Sie damit Wasser und Energie sparen. Auf dieser Seite erfahren Sie, wie.



Machen Sie den Spar-Check
Sie wollen wissen, wie viel Wasser und Energie Sie sparen können und was das für Ihren Geldbeutel bedeutet? Dann machen Sie den Spar-Check. Innerhalb einer Minute sehen Sie, was Ihr Haushalt verbraucht und was Sie mit einem Quooker einsparen können.

Wie spart ein Quooker Energie?
Ein Quooker speichert Wasser in einem Reservoir, das Sie in den Küchenschrank stellen. Dieser Reservoir benötigt sehr wenig Energie (10 Watt), um das Wasser im Reservoir über dem Siedepunkt zu halten. Zum Vergleich: Eine Energiesparlampe verbraucht 11 Watt, ein durchschnittliches Fernsehgerät dreimal so viel.
Während ein Wasserkocher keine Warmhaltekosten hat, verbrauchen Sie mit einem Quooker immer noch weniger Energie als mit einem Wasserkocher, wenn Sie mehrmals am Tag Wasser kochen.

Wie spart ein Quooker Wasser?
In vielen Küchen wird unnötig Wasser verschwendet. Kleine Volumen, zum Beispiel, wenn man doppelt so viel Wasser kocht wie man verbraucht.
Aber auch große Volumen, zum Beispiel wenn man den Wasserhahn eine Weile laufen lässt, bevor heißes Wasser herauskommt. Mit einem Quooker passiert das nicht mehr und Sie können viele Liter sparen!

Noch mehr Vorteile
Ein Quooker ist in jeder Hinsicht eine verantwortungsvolle Anschaffung. Ein Quooker spart Wasser und Energie, aber es gibt noch mehr Vorteile. Mit einem CUBE brauchen Sie zum Beispiel keine Plastikflaschen mehr zu kaufen, und alle Wasserhähne sind mit einem kindersicheren Bedienknopf ausgestattet.
So konnten dank Quooker seit der Einführung des Quooker CUBE in Belgien vor 4 Jahren bereits 6.593.000 Liter*abgefülltes Sprudelwasser eingespart werden.
*Zahl von 12/2022