Wasserhahn raus, Quooker rein
Ein Quooker-System kann ganz einfach in jeder Küche nachgerüstet werden. Häufig wird ein Quooker direkt in die Planung einer neuen Küche miteinbezogen, aber auch in bestehenden Küchen kann unser System unkompliziert nachträglich installiert werden und so für deutlich mehr Komfort und Nachhaltigkeit im Alltag sorgen!
Nachfolgend haben wir Ihnen alle relevanten Informationen zum Thema Nachrüsten aufgeführt:


Ein Quooker bringt Komfort und Nachhaltigkeit in Ihre Küche
Mit einem Quooker-System im Haus erhalten Sie alle Wassersorten aus nur einem Hahn: warmes und kaltes Mischwasser, 100°C kochendes Wasser sowie optional gefiltertes und gekühltes sprudelndes und stilles Wasser. Ob beim Tee kochen, Wärmflasche befüllen, Gemüse blanchieren oder Sterilisieren von Babyflaschen - ein Quooker ist ein wahrer Alltagsheld. Er sorgt neben Komfort, auch für mehr Nachhaltigkeit im Haushalt.
Ein Quooker ist wassersparend. Wird Wasser aus dem Quooker entnommen, ist dies genau die Menge, die benötigt wird, da es ohne Wartezeit in der gewünschten Variante (z.B. kochend oder gekühlt) ausgegeben wird. Das Wasser muss vorher nicht unnötig laufen gelassen werden bis die gewünschte Temperatur erreicht ist. Auch bei einem Wasserkocher wird oft mehr Wasser zum Kochen gebracht als schlussendlich genutzt wird.
Ein Quooker ist energieeffizient. Aufgrund der patentierten Vakuumisolation benötigt der Quooker nur sehr wenig Strom (10 Watt/h), um die augenblickliche Verfügbarkeit von kochendem Wasser aus der Armatur zu gewährleisten. Zum Vergleich: eine Energiesparlampe verbraucht 11 Watt, ein durchschnittliches Fernsehgerät dreimal so viel.
Ein Quooker ist plastiksparend. Mit dem CUBE lässt sich der Plastikverbrauch reduzieren, denn der Kauf von PET-Flaschen gehört der Vergangenheit an.
Übrigens: Jedes bestehende Quooker Kochendwasser-System kann auch nachträglich durch einen CUBE für gefiltertes und gekühltes sprudelndes und stilles Wasser ergänzt werden.
Wie viel Platz nimmt ein Quooker ein?
Neben der Armatur besteht das Quooker-System aus einem Kochendwasser-Reservoir und optional aus einem CUBE für gefiltertes und gekühltes sprudelndes und stilles Wasser. Je nach Wasseranschluss variiert die Wahl des Reservoirs und damit auch die Größe. Welches Reservoir das passende für Sie ist, erfahren Sie hier. Keins der Reservoire übersteigt eine Breite von 20cm, weshalb sie in jeden 60er Standardunterschrank passen.
Doch das System muss nicht zwingend im Spülen-Unterschrank platziert werden. Es sind auch Verlängerungen verfügbar, die den Platzierungsradius erhöhen.




Welche Vorkehrungsmaßnahmen müssen getroffen werden?
Der Quooker ist einfach nachzurüsten. Es müssen keine großartigen Maßnahmen getroffen oder neue Anschlüsse gelegt werden. Es wird lediglich eine Steckdose benötigt. Mittels des Quooker-Lastenwechslers können Kochendwasser-Reservoir, CUBE sowie ein drittes Gerät (z.B. Geschirrspüler) ganz unkompliziert an dieselbe Steckdose angeschlossen werden.
Mit etwas handwerklichem Geschick können Sie den Quooker auch selbst mithilfe unserer Montagevideos montieren, oder Sie nutzen unseren hauseigenen Werkskundendienst.
Tipp: Wenn die Bohrung des bisherigen Wasserhahns größer war, kann der Unterschied mithilfe einer Rosette unkompliziert ausgeglichen werden. Die Rosette sowie der Lastenwechsler sind im Webshop verfügbar.
/
Haben wir Sie überzeugt?
Dann konfigurieren Sie jetzt Ihr Wunsch-System und suchen Sie sich einen Quooker-Händler in Ihrer Nähe.