CUBE

Was kann der CUBE?

Mit einem Quooker CUBE erhalten Sie aus Ihrem Quooker-Hahn nicht nur sofort 100 °C kochendheißes Wasser, sondern auch gefiltertes und gekühltes sprudelndes und stilles Wasser. Der CUBE befindet sich im Küchenschrank unter Ihrem Spülbecken neben dem Quooker-Reservoir. Der Quooker CUBE kann nur mit Quooker-Hähnen und -Reservoiren verwendet werden, die nach Oktober 2017 hergestellt wurden. Klicken Sie hier für weitere Informationen über den CUBE.

Welche Stromversorgung benötigt der CUBE?

Der CUBE benötigt 230 V Spannung und hat eine Anschlussleistung von 100 W. Hierfür benötigen Sie eine zusätzliche Steckdose in Ihrem Küchenschrank. Wenn nur ein Zentralverteiler vorhanden ist, empfehlen wir den Kauf eines Quooker-Lastenwechslers. Der Lastenwechsler kann zwischen einem Küchengerät, dem Quooker-Reservoir und dem CUBE platziert werden. Dadurch heizt sich das Quooker-Reservoir nicht auf, wenn das betreffende Küchengerät, etwa eine Spülmaschine, viel Strom benötigt.

Lastenwechsler können über unseren Webshop bestellt werden.

Kann ein CUBE an ein bereits vorhandenes Quooker System angeschlossen werden?

Der Quooker CUBE kann nur mit Quooker-Hähnen und -Reservoiren verwendet werden, die nach Oktober 2017 hergestellt wurden. 

Nur Reservoire, deren Seriennummer den Buchstaben „W“ enthält oder mit dem Buchstaben „R“ beginnt, sind mit dem CUBE kompatibel. Die Seriennummer Ihres Reservoirs finden Sie auf dem Aufkleber an der Seite. 
Hähne mit einer Seriennummer, die den Buchstaben „W“ enthält oder deren Seriennummer mit dem Buchstaben „T“ beginnt, können in Kombination mit dem CUBE genutzt werden. Die Seriennummer Ihres Hahns finden Sie auf dem Etikett am LED-Kabel. 

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Serviceabteilung.

Kann der CUBE auch einzeln verwendet werden?

Nein. Der CUBE ist ausschließlich in Kombination mit einem Quooker-Reservoir erhältlich. So wechseln Sie einfach zwischen kaltem, warmen, kochendem, gekühlten und gefilterten sprudelndem und stillem Wasser.

Woran erkenne ich, dass der CO₂-Zylinder leer ist, und wie tausche ich diesen aus?

Wird der Wasserstrahl schwächer und ist weniger Kohlensäure im Wasser, muss der CO₂-Zylinder ausgetauscht werden. Bei einem komplett leeren CO₂-Zylinder kommt kein Sprudelwasser mehr aus dem Hahn. Neue CO₂-Zylinder können Sie im Onlineshop XXX bestellen.

 CO₂-Zylinder sind folgendermaßen auszutauschen:
1.    Greifen Sie den leeren angeschlossenen CO₂-Zylinder und den Flaschenhalter des CUBE.
2.    Halten Sie den Flaschenhalter gut fest und schrauben Sie den CO₂-Zylinder im Uhrzeigersinn ab.
3.    Drehen Sie die neue Flasche CO₂-Zylinder gegen den Uhrzeigersinn in den Flaschenhalter. Achtung: Halten Sie den Zylinder immer gerade.
4.    Überprüfen Sie, ob wieder Sprudelwasser aus dem Hahn kommt.
5.    Vor Einsetzen in den CUBE drehen Sie die Flasche noch einmal fest in den Flaschenhalter. 

Was kostet ein CO₂-Zylinder und wo kann ich diese Zylinder bestellen

In unserem Onlineshop bestellen Sie kinderleicht einen Satz von 4 CO₂-Zylindern zum Preis von 60 € (inkl. MwSt.).

Verfügt der Quooker CUBE über einen Filter?

Der Filter wird zwischen der Kaltwasserleitung und dem CUBE installiert. Der Active Carbon Filter verbessert die Wasserqualität, indem er unangenehme Geschmacks- und Geruchsstoffe reduziert. 
Der Hollow Fiber Filter entfernt etwaige Bakterien sowie Sandpartikel und Schwebstoffe aus dem einströmenden Wasser.

Alle vor Dezember 2021 gelieferten Quooker CUBE sind standardmäßig mit einem Hollow Fiber Filter ausgestattet. Der Hollow Fiber Filter filtert etwaige noch im Wasser vorhandene Bakterien.

Allgemeine Informationen zum Filter

Das aktuelle CUBE Modell (ab Dezember 2021) ist ohne Filter ausgestattet, der jedoch optional dazu erworben werden kann. Dieser Filter besteht aus einem kombinierten Hohlfaser- und Aktivkohlefilter und filtert somit eventuell verbliebene Bakterien. Gleichzeitig hierzu wird der Geruch und der Geschmack des Wassers verbessert. Bei dem vorherigen CUBE Modell ist nur der Hohlfaserfilter (HF) verbaut. Bei Bedarf kann der Aktivkohlefilter (AC) extra erworben werden. Der Filter im CUBE hat eine Kapazität von ca. 3.500 Litern. Quooker empfiehlt, den Filter nach einem Jahr zu ersetzen. Gibt der CUBE ein Tonsignal ab, muss der Filter ausgetauscht werden. Um den Filter zu tauschen, schieben Sie die Abdeckung des Einschubfaches auf der Oberseite des CUBEs nach hinten. Greifen Sie in den Schacht und betätigen Sie den vorderen Knopf zur Entriegelung der Filtereinheit. Ziehen Sie den Filter heraus. Um den Filter zu lösen, drehen Sie den Filter um einige Grad und nun montieren Sie den neuen Filter, indem Sie diesen um einige Grade drehen. Drücken Sie nun die Filtereinheit fest in den Schacht bis Sie ein deutliches „Klick“ hören. Bevor Sie das Einschubfach schließen, setzen Sie den Zähler des CUBEs zurück, indem Sie den transparenten LED-Knopf länger gedrückt halten. Auf dem CUBE und auf dem Filter befindet sich ebenfalls diese Anleitung. Der gebrauchte Filter ist über den Hausmüll zu entsorgen.

Wann muss ich den CUBE ausschalten?

Wenn Sie länger als zwei Wochen nicht zu Hause sind, empfiehlt es sich, den CUBE auszuschalten. Wir empfehlen, bei Rückkehr jeweils ungefähr 5 Minuten beide Wasserströme (d. h. stilles und sprudelndes Wasser) durchlaufen zu lassen.